Heinrich Mario Nink's Verkehrsprobleme in Megacities: Die Beispiele Mexico City PDF

By Heinrich Mario Nink
Wie im Titel der Arbeit dargelegt, soll sich diese Arbeit unter anderem damit beschäftigen, ob die allgemeine Verkehrssituation in Städten dieser Größenordnung der Infrastruktur überhaupt gewachsen ist und was once die Folgen des hohen Verkehrsaufkommens sind. Der Schwerpunkt der Arbeit soll auf den beiden Megacities Mexico urban und Mumbai (ehemals Bombay) liegen. Anhand dieser beiden Städten soll dargelegt werden, wie die aktuelle Verkehrssituation sich darstellt, welche Probleme sich jeweils dieser state of affairs ergeben, ob die Infrastruktur ausreichend ist, ob es Lösungsansätze gibt und wenn ja, wie diese hinsichtlich der jetzigen state of affairs zu bewerten sind. [...]
Mittlerweile forschen in diesem Gebiet Institutionen wie die die Deutsche financial institution oder die Siemens AG (2007, S. five ff.) und entwickeln Konzepte und Lösungsstrategien für Megacities. Dies betrifft nicht nur den Lebensbereich Verkehr, eine der sieben Daseinsgrundfunktionen, sondern ebenso andere Infrastrukturbereiche, wie beispielsweise Wasserver- und entsorgung. Gerade im infrastrukturellen Bereich, beispielsweise im Verkehrssektor, existieren Probleme, welche manche Städte beinahe vor den Kollaps stellen. Hier sollen die Probleme und Herausforderungen aufgezeigt werden, sowie hinterfragt werden, ob die Lösungsansätze ausreichend sind, um die aktuelle state of affairs nachhaltig zu verbessern
Die beiden Beispielstädte Mexico urban und Mumbai besitzen eine Vielzahl an Gemeinsamkeiten, wie etwa die Einwohnerzahl von circa 20 Millionen, und eine enorme räumliche Ausbreitung, was once einen Vergleich einfacher gestaltet. Jedoch sind die Voraussetzungen der beiden Städte unterschiedlich. Mexico urban ist eine Stadt, in der die Einwohnerzahl seit mehreren Jahren stagniert (vgl. city Age, 2006). Ebenso ist die flächenmäßig maximale Ausdehnung des Agglomerationsraumes erreicht. Mumbai auf der anderen Seite ist immer noch eine wachsende Stadt, sowohl bevölkerungs- als auch flächenmäßig. Zwar weisen beide Städte alle Merkmale einer Megacity auf, doch stellt allein dieser Unterschied die Städte vor unterschiedliche Herausforderungen bei der Bewältigung ihrer Probleme.
FILM-KONZEPTE 36 - Doris Dörrie (German Edition) - download pdf or read online

By Fabienne Liptay
Get Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner PDF

By Herbert Bahl
Erwin Schulhoff wurde wegen seiner jüdischen Abstammung von den Nazis verfolgt, seine Musik entartet, und im Internierungslager Wülzburg wurde er unter menschenunwürdigen Verhältnissen inhaftiert, die seinen frühen Tod zur folge hatten. Sinn dieser Arbeit ist eine Beschäftigung mit seinen Werken, ganz konkret mit seiner Kammermusik. Natürlich werden nicht alle Werke besprochen, sondern nur wenige; diese sollen genauer untersucht, bzw. analysiert werden. Sein sozio- kulturelles Umfeld, seine revolutionäre geistige Haltung als auch seine wichtigsten biographischen Daten sollen jedoch nicht zu kurz kommen.
Schwerpunkte bliden das "Concertino für Flöte, Viola und Kontrabaß", "Duo für Violine und Violoncello", "Sextett für zwei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli", "Streichquartett", "Hot-Sonate", "Fünf Stücke für Streichquartett" abschließend wird ein Chronologisches Werkverzeichnis (nur Kammermusik) aufgelistet.
Tanja Klemm's Bildphysiologie (German Edition) PDF

By Tanja Klemm
New PDF release: Der Totentanz - Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas

By Robert Gander
New PDF release: Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von

By Sandra Garthaus
In der folgenden Arbeit werden zwei Dokumentarfilme hinsichtlich ihrer filmischen Gestaltung untersucht. Herangezogen werden hierfür zwei Produktionen der jüngeren iteration: Der us-amerikanische Dokumentarfilm ‚Roger & Me’ von Michael Moore, sowie ‚We Feed the area’ von Erwin Wagenhofer. Der Umstand, dass beide Filme globalkritisch sind und trotz ihrer unterschiedlichen Herangehensweise sehr erfolgreich waren, macht sie für eine vergleichende examine interessant. Die theoretischen Kapitel, die Globalisierung definieren und auf das style Dokumentarfilme eingehen bilden die Grundlage für die filmische examine. Die Erkenntnis, die diese Arbeit darstellen soll, ist, wie guy die Dokumentarfilme von Wagenhofer und Moore charakterisieren kann und inwiefern sie sich voneinander unterscheiden.
Die Malkunst 1665 von Johannes Vermeer van Delft - Gedeutet by Volker Ritters PDF

By Volker Ritters
New PDF release: Gentrification im urbanen Raum: Reflexion des Fachartikels

By Katharina Jutz
Die folgende Seminararbeit fokussiert auf dem Fachartikel „The correct to stick positioned, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in ny urban“ von Kathe Newman und Evelin ok. Wyly. Dieser erschien im Januar 2006 in dem magazine “Urban reports” (Vol. forty three, No. 1, 23 – 57). Dieser Artikel handelt von der Anwendung einer „mixed-methods“ Studie zur Messung von Gentrification und Verdrängung sowie „Überlebensstrategien“ von einkommensschwächeren MieterInnen in gentrifizierten Vierteln in big apple urban. Die examine beruht auf den Jahren 1990 bis 2003.
Der Fachartikel wird in den nachfolgenden Kapiteln im Hinblick auf die Forschungsfrage (siehe Kapitel 2) zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Anschluss daran folgt eine Zusammenfassung mit einer kritischen und persönlichen Reflexion.
Renate Prochno's Konkurrenz und ihre Gesichter in der Kunst (German Edition) PDF

By Renate Prochno
Read e-book online Erinnern und Vergessen in Christopher Nolan`s "Memento" PDF

By Iris Baumgärtel
Memento unterscheidet sich dennoch in wesentlichen Aspekten vom klassischen Spielfilm, da er durch eine extravagante Narration den Zuschauer gleich mit zum pathologisch Kranken macht. Der scheinbar chaotische Aufbau dieses Puzzle-Thrillers besteht tatsächlich aus einem genau durchstrukturierten, systematischen Plot und einer sehr ungewöhnlichen Erzählform. Die Thematik wird wie in zentrischen Kreisen durch die formale Struktur des motion pictures bis hinein ins kleinste element getragen. Etwa wie "The 6th feel" oder "The ordinary Suspects" trägt nahezu jede Szene eine besondere Bedeutung und treibt die Handlung in immer neue Richtungen weiter, ohne aber zu verraten, wo eigentlich alles hinführen soll.
In dieser Arbeit soll nun zunächst eine Grundlage gegeben werden, welche Merkmale klassischer Genres keepsake trägt. Dazu soll der movie Noir, Neo-Noir und Revenge-Film näher erläutert werden, deren stilistische Kennzeichen sich weitläufig in Nolans movie wieder finden.
Bei der examine des movies selbst soll an Hand der formalen Struktur, des Plots und der Narrationsform die Problematik der Krankheit des Protagonisten erörtert werden. Die wesentlichen Fragen dabei werden sein: Wie ist die Gedächtnispathologie formal umgesetzt? Wie wird sie dem Zuschauer vermittelt? und Wie behandelt keepsake inhaltlich und formal das Thema Realität und Identität bzw. Realitätsverlust und künstliche Identität?