
By Nele Frey
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der touristischen Straßen verhandelt, sowie die Geschichte dieser. Ein Fokus wird hierbei auf den Kulturtourismus und im Speziellen auf die „Straße der Romanik“ gelegt. Das vierte Kapitel behandelt ein wesentliches Kriterium im Bezug auf den Tourismus und die intestine auf die Ansprüche der Touristen ausgelegten Straßen. Den Marketingaspekt. An dieser Stelle werden die Zielgruppen, die Bedeutung für den Kulturtourismus, die wirtschaftlichen Aspekte, sowie die Vorteile der langfristigen Projekte thematisiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Auch wesentlich ist, welche Anforderungen das Projekt der touristischen Straßen an die Sorge tragenden Personen stellt. Im fünften Kapitel wird eine Abgrenzung zu den Kulturstraßen genauer definiert. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit den wichtigsten Wettbewerbern der Straße der Romanik in Deutschland, sowie den Erfolgsfaktoren der touristischen Straßen in Deutschland.
Read or Download Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen (German Edition) PDF
Similar arts, film & photography in german books
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Musikhochschule Luzern, Sprache: Deutsch, summary: Obwohl sich heutzutage die Kirchen immer mehr leeren, Gottesdienstangebote abgebaut werden und entsprechend der Markt und die Verdienstmöglichkeiten immer kleiner werden, dürfen sich die Kirchenmusiker daran erfreuen, dass sie musikalisch gesehen, die Freiheit geniessen, Werke zur Aufführung zu bringen, die ihnen persönlich richtig und zum jeweiligen kirchlichen Anlass passend erscheinen.
Get Satzpaar, Rezitativ und Arie für Sopran in Bachs PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, notice: intestine, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musikwissenschaft und Musik), Veranstaltung: Bachs Matthäuspassion, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Arbeit wird auf das Satzpaar Rezitativ und Arie für Sopran in Bachs Matthäuspassion eingegangen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, notice: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl Anthropogeographie), Veranstaltung: Geographische Repräsentationen der Populärkultur, Sprache: Deutsch, summary: Raum kann dem Handeln von Menschen nicht vorausgehen, sondern vielmehr durch menschliches Handeln kreiert werden.
New PDF release: Jonathan Meese "Fräulein Atlantis". Kunst als Performance:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, notice: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Veranstaltung: Performativität in den Medien, Sprache: Deutsch, summary: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der individual Jonathan Meese und dessen Werken.
Extra resources for Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen (German Edition)
Example text
Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen (German Edition) by Nele Frey
by Joseph
4.4